Berlin drückt Pro-Kopf-Einkommen
Berlin macht seinem Ruf »arm, aber sexy« alle Ehre. Die Hauptstadt drückt auf das Pro-Kopf-Einkommen der Bundesrepublik: Das Bruttoinlandsprodukt je Einwohner würde um 0,2 Prozent steigen, wenn man Berlin und seine Einwohner ausklammert, wie das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) auf Basis von Daten des Europäischen Statistikamtes errechnete. Nicht nur die Arbeitslosenquote liegt in Berlin über dem bundesweiten Durchschnitt. Im Gegensatz zu anderen europäischen Hauptstädten haben nur wenige große Konzerne ihren Sitz in die Kapitale verlegt. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.