Flüchtlingszustrom in der Ägäis leicht gestiegen
Athen. Der Flüchtlingszustrom aus der Türkei nach Griechenland ist in den vergangenen 30 Tagen leicht gestiegen. Ein Ansturm ist aber bislang ausgeblieben. Wie der Flüchtlingskrisenstab in Athen mitteilte, kamen am Wochenende 206 Migranten aus der Türkei auf den Ägäisinseln an. Dort harren knapp 10 000 Menschen aus. Noch vor einem Monat warteten rund 8500 Migranten auf die Bearbeitung ihrer Asylanträge oder ihre Rückführung in die Türkei. »Die Menschen sind vor allem auf Chios und Lesbos zusammengepfercht. Es kommt immer wieder aus Frust zu gefährlichen Auseinandersetzungen«, sagte ein Offizier der Küstenwache. In den sogenannten Hotspots auf den Inseln gibt es nur Unterbringungsmöglichkeiten für 7450 Menschen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.