Argentinien veröffentlicht freigegebene US-Akten zur Diktatur
Buenos Aires. Die argentinische Regierung hat mehr als 1000 US-Akten über die Lage der Menschenrechte während der Militärdiktatur (1976-83) veröffentlicht. Die Dokumente waren von der US-Regierung nach dem Besuch von US-Präsident Barack Obama in Buenos Aires im März freigegeben und der argentinischen Regierung übergeben worden.Die Dokumentation enthält auch Protokolle von Gesprächen von Regierungsvertretern der USA mit der Militärjunta. Die US-Regierung von Präsident Ronald Reagan betrachtete die argentinischen Militärs als enge Verbündete im Kampf gegen die Sandinisten in Nicaragua und die Guerilla-Bewegungen in Guatemala und El Salvador. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.