Luftnummer bei Gericht
Rostock. Industriekletterer ziehen sich unter das Glasdach im Ständehaus in Rostock (Mecklenburg-Vorpommern), um die Scheiben zu reinigen. Das Ständehaus ist das einstige Parlamentsgebäude der mecklenburgischen Stände, der Vertreter von Ritterschaft und Landschaft. Nachdem die Stände aufgelöst wurden, blieb es lange Zeit ungenutzt. In der DDR wurde das prächtige Gebäude von der Volksmarine als Klubhaus genutzt. Vor einigen Jahren wurde der Komplex rekonstruiert, heute beherbergt er das Oberlandesgericht Rostock. dpa/nd Foto: dpa/Jens Büttner
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.