Verfahren gegen Rousseff nimmt weitere Hürde

  • Lesedauer: 1 Min.

Brasília. Im Amtsenthebungsverfahren gegen die suspendierte brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff ist ein weiterer Schritt getan. Der Senat stimmte in der Nacht zu Mittwoch in der Hauptstadt Brasília mit 59 zu 21 Stimmen für die Einberufung eines förmlichen Tribunals, an dessen Ende die endgültige Absetzung Rousseffs stehen könnte. Rousseff und ihre Anhänger werten das Vorgehen als Putsch der Konservativen in dem südamerikanischen Land. Laut dem Präsidenten des Obersten Gerichtshofes, Ricardo Lewandowski, wird die endgültige Abstimmung im Senat erst im September stattfinden. Sie soll nach dem Ende der Olympischen Spiele im Land, um den 25. August herum, beginnen und fünf Tage dauern. Für die Amtsenthebung ist im Senat eine Zweidrittelmehrheit nötig. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -