Im Landkreis Meißen wird am längsten gearbeitet
Kamenz. Im Landkreis Meißen wird statistisch gesehen sachsenweit am längsten gearbeitet. Während sonst jeder Erwerbstätige im Freistaat auf 1422 Arbeitsstunden pro Jahr kam, waren es im Landkreis Meißen 1447 - also 25 Stunden mehr, teilte das Statistische Landesamt am Donnerstag mit. Auf den Plätzen rangieren Mittelsachsen und der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Das geringste Arbeitspensum wurde in der Stadt Leipzig mit 1389 Stunden erbracht. Die Daten stammen aus dem Jahr 2014. Auch der Blick auf einzelnen Branchen offenbart Unterschiede. Mit 1655 Stunden arbeitete ein Erwerbstätiger im Baugewerbe am längsten. Im Bereich Öffentliche und sonstige Dienstleister, Erziehung und Gesundheit waren es dagegen nur 1357 Stunden. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.