Im Landkreis Meißen wird am längsten gearbeitet
Kamenz. Im Landkreis Meißen wird statistisch gesehen sachsenweit am längsten gearbeitet. Während sonst jeder Erwerbstätige im Freistaat auf 1422 Arbeitsstunden pro Jahr kam, waren es im Landkreis Meißen 1447 - also 25 Stunden mehr, teilte das Statistische Landesamt am Donnerstag mit. Auf den Plätzen rangieren Mittelsachsen und der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Das geringste Arbeitspensum wurde in der Stadt Leipzig mit 1389 Stunden erbracht. Die Daten stammen aus dem Jahr 2014. Auch der Blick auf einzelnen Branchen offenbart Unterschiede. Mit 1655 Stunden arbeitete ein Erwerbstätiger im Baugewerbe am längsten. Im Bereich Öffentliche und sonstige Dienstleister, Erziehung und Gesundheit waren es dagegen nur 1357 Stunden. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.