Aleppo: Russland bereit zu wöchentlicher 48-stündiger Feuerpause
Moskau. Angesichts der eskalierenden schweren Versorgungskrise in Aleppo hat sich Russland zu einer wöchentlichen 48-stündigen Feuerpause in der nordsyrischen Großstadt bereit erklärt. Die Feuerpause solle ab der kommenden Woche eingehalten werden und Hilfslieferungen ermöglichen. Das teilte der Sprecher des russischen Verteidigungsministeriums, Igor Konaschenkow, am Donnerstag in einer Erklärung mit. Die Regierung in Moskau geht damit auf eine entsprechende Forderung der UNO angesichts der intensivierten Kämpfe in Aleppo ein. Sie hatte am Dienstag vergangener Woche von den Konfliktparteien in Aleppo »wöchentliche 48-stündige humanitäre Pausen« verlangt, um die vielen hilfsbedürftigen Menschen in Aleppo mit Nahrungsmitteln und Medikamenten zu versorgen. Zahlreiche Zivilisten sind in Aleppo eingekesselt. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.