Werbung

Berlin ist Schlusslicht im Bildungsvergleich

  • Lesedauer: 1 Min.

Das Berliner Bildungssystem ist einer wirtschaftsnahen Vergleichsstudie zufolge das schlechteste der Bundesländer. Zu diesem Schluss kommt der »Bildungsmonitor 2016«, eine Untersuchung des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM). Besonders wurde bewertet, dass viele Ausbildungsverträge vorzeitig abgebrochen werden, Schüler bei Vergleichstests schlecht abschneiden und vor allem Ausländer die Schule häufig ohne Abschluss verlassen. Die soziale Herkunft wirke sich besonders stark auf den Bildungserfolg aus, heißt es. Nur wenige Jugendliche mit Migrationshintergrund erreichten das Abitur. Positiv bewertet wurden Ganztagsangebote und hohe Drittmittel in der Forschung. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.