Verbraucherzentralen fordern Fleischsiegel

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Ein mehrstufiges Qualitätssiegel für Fleischwaren im Supermarkt soll künftig nach dem Willen der Verbraucherzentrale Bundesverband als Einkaufshilfe dienen. »Ich plädiere für die Einführung einer vierstufigen Haltungskennzeichnung von Fleischprodukten, analog zu der von Frischeiern«, sagte Verbandschef Klaus Müller der »Rheinischen Post« am Freitag. Verbrauchern würde so die Entscheidung deutlich erleichtert, welche Qualität sie beim Fleisch wählen und bezahlen wollen, argumentierte er. Müller forderte zudem ein staatliches Tierschutzlabel, um das Vertrauen auf Käuferseite zu stärken. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.