Produktion des Golf eingeschränkt
Teilestreit betrifft einige VW-Werke Kurzarbeit wird vorbereitet
Berlin. Der Streit zwischen Autobauer VW und zwei sächsischen Zulieferunternehmen führt zu massiven Produktionseinschränkungen beim Spitzenmodell, dem Golf. Nach Medienberichten stehen ab Montag Produktionslinien in mehreren Werken und andere Bereiche still. Nach nd-Informationen wird die Beantragung von Kurzarbeit in Wolfsburg, Zwickau, Braunschweig, und Kassel bei der Arbeitsagentur vorbereitet. Betroffen könnten zehntausende ArbeiterInnen sein.
Die Streitparteien wollten am Montag weiter verhandeln, nachdem die Gespräche am späten Freitagabend unterbrochen worden waren. Es geht bei dem Zwist mutmaßlich um Schadenersatzzahlungen aus einem gescheiterten Entwicklungsprojekt. Das Landgericht Braunschweig hatte am Freitag bestätigt, dass VW theoretisch die fehlenden Teile auch bei den Herstellern konfiszieren könnte. Der Konzern prüft zwar rechtliche Schritte, will nach eigenen Angaben indes eine »Lösung auf dem Verhandlungswege erreichen«. jme Seiten 4 und 6
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.