Baron des Jazz

Toots Thielemans ist tot

  • Lesedauer: 1 Min.

Der belgische Jazz-Musiker Toots Thielemans ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Dies meldete die Nachrichtenagentur Belga am Montag unter Berufung auf Thielemans’ Management. Er gehörte zu den bekanntesten Kulturgrößen seines Landes. Belgiens Ministerpräsident Charles Michel erklärte auf Twitter, man habe einen großen Musiker und eine warmherzige Persönlichkeit verloren.

Der 1922 in Brüssel geborene Musiker trat mit Superstars wie Charlie Parker, Ella Fitzgerald, Natalie Cole, Pat Metheny, Paul Simon und Billy Joel auf und wurde auch mit diversen Filmmusiken bekannt. Er spielte Gitarre, vor allem aber Mundharmonika. Als einer seiner berühmtesten Auftritte gilt sein Solo in der Musik zum Abspann der Sendung »Sesamstraße« in den USA.

Wie es in seiner offiziellen Biografie heißt, lernte Thielemans schon im Alter von drei Jahren Akkordeon und spielte als Hobby auch Mundharmonika. Seine Vorbilder waren Django Reinhardt und Charlie Parker, 1950 tourte er mit Benny Goodman durch Europa und schaffte so den Durchbruch.

2001 verlieh ihm der belgische König Albert II. den Titel Baron. Quincy Jones nannte ihn »einen der größten Musiker unserer Zeit«, wie es in Thielemans Biografie heißt. dpa

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -