LINKE-Kandidat sieht sich ausgegrenzt

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Das Fernseh-Duell der Spitzenkandidaten von SPD und CDU, Erwin Sellering und Lorenz Caffier, am diesem Dienstagabend im NDR sorgt für Kritik. Der Spitzenkandidat der Linken, Helmut Holter, sprach von Ausgrenzung. »Für mich stellt sich die Frage, ob der NDR damit in ausreichendem Maße seinem öffentlich-rechtlichen Auftrag gerecht wird«, sagte Holter. Der NDR hat zu seiner »Wahlarena« keine weiteren Spitzenkandidaten anderer Parteien eingeladen. Dies begründete der Sender damit, dass dem Ministerpräsidenten Sellering und Innenminister Caffier Umfragen zufolge die größten Chancen auf das Amt des Regierungschefs eingeräumt würden. Holter akzeptiert diese Begründung nicht. »Die Bürgerinnen und Bürger sollten Gelegenheit haben, sich gerade auch mit den Argumenten und Alternativen der demokratischen Parteien, die zurzeit nicht in Regierungsverantwortung stehen, auseinanderzusetzen.« dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.