Bericht: Afghanische Flüchtlinge aus Pakistan brauchen dringend Hilfe
Kabul. Humanitäre Helfer haben vor tödlichen Konsequenzen für Hunderttausende afghanische Flüchtlinge gewarnt, die aus Pakistan in ihr vom Krieg zerrissenes Land zurückgetrieben werden. Nur wenige Rückkehrer würden Hilfe bekommen, sagte die Direktorin der Organisation Norwegischer Flüchtlingsrat (NRC), Kate O’Rourke, einer Mitteilung zufolge. »Diese Menschen fallen durch die Lücken.« Die internationale Gemeinschaft müsse dringend Mittel bereitstellen. Viele Familien hätten kein Dach über dem Kopf, Kinder seien sichtlich unterernährt, es gebe kein Trinkwasser. Pakistan beherbergt seit Jahrzehnten rund 1,5 Millionen Flüchtlinge, die bei den Vereinten Nationen registriert sind. Zusätzlich leben dort etwa einer Million unregistrierter Afghanen. Es ist eine der größten afghanischen Flüchtlingsgemeinden der Welt. Pakistan erhält nur wenig Unterstützung. Seit Anfang 2015 werden die Afghanen in Pakistan zunehmend von Sicherheitskräften bedrängt. Nach am Sonntag von der Internationalen Organisation für Migration (IOM) veröffentlichten Zahlen sind seit Mitte Juli 67 224 Afghanen aus Pakistan nach Afghanistan zurückgekehrt, seit Januar sind es mehr als 101 000. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.