Uniper will im September an die Börse
Düsseldorf. Das E.on-Tochterunternehmen Uniper strebt Mitte September an die Börse. »Wir kommen dem Ziel des Börsengangs sehr nahe«, sagte Uniper-Chef Klaus Schäfer am Montag in einer Telefonkonferenz. Der Prospekt für die Notierung an der Frankfurter Wertpapierbörse soll nach Unternehmensangaben Anfang September veröffentlicht werden. Uniper-Aktien sollen voraussichtlich Mitte des Monats erstmals gehandelt werden. In das neue Unternehmen Uniper hatte E.on zu Jahresbeginn seine konventionelle Stromproduktion mit dem Kohle- und Gasgeschäft abgespalten. Der Energieriese konzentriert sich seither auf erneuerbare Energien, Energienetze und Kundenlösungen. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.