Zurück zu den Wurzeln
An die Entstehungsgeschichte Berlins wird jährlich an seinem Gründungsort im Nikolaiviertel erinnert: mit einem historischen Open-Air-Theaterspektakel. Mit von der Partie sind am 27. und 28. August, jeweils von 12 bis 20 Uhr, zahlreiche Berliner Theater- und Improvisationsschauspieler in historischen Kostümen, zusätzlich sollen »historische Attraktionen« locken wie etwa ein Segelschiff aus dem 17. Jahrhundert. Außerdem sind rund um die Nikolaikirche ein historischer Markt und ein Steampunk-Markt im Jules-Verne-Stil angekündigt und präsentieren sich Handwerkszünfte wie Schmiede, Drechsler, Steinmetze, Töpfer oder Buchbinder. Der Eintritt ist frei. nd Foto: Frank Herrmann
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.