Ministerium beendet Zusammenarbeit mit Moschee-Dachverband

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt am Main. Das Bundesfamilienministerium beendet nach Informationen des Hessischen Rundfunks die Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Islamischen Vereinsverband Rhein-Main (DIV). Hintergrund ist, dass das hessische Landesamt für Verfassungsschutz den DIV wegen extremistischer Strömungen unter Beobachtung gestellt hat. Der Verband hatte laut hr-info rund 70 000 Euro für ein Präventionsprojekt gegen die Radikalisierung junger Muslime im Rahmen des Bundesprogramms »Demokratie leben« erhalten. Offen ist, ob das Geld zurückgefordert werden kann. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.