Im Garten mit Zlata Razdolina

  • Lesedauer: 1 Min.

Zlata Razdolina, eine Grande Dame des Jewish Jazz, ist zu Gast bei »Jazz in the Garden«. Geboren in Leningrad, tourt Zlata Razdolina mit ihren national und international vielfach ausgezeichneten Werken um die ganze Welt. Das Repertoire der Musikerin umfasst mehr als 600 Kompositionen, für die sich Razdolina von klassischen Werken der russischen und israelischen Literatur inspirieren lässt oder den Einfluss jüdischer Musiker auf den amerikanischen Jazz erkundet. Orchestrale Requien inszeniert sie dabei ebenso wie jiddische Volkslieder in Swing-Arrangements. nd

Foto: © Ishai Fuchs

28.8., 11 Uhr, Jüdisches Museum, Lindenstraße 9-14, Kreuzberg

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -