An-225-Serienproduktion demnächst in China?
Berlin. Der ukrainische Flugzeugbauer Antonow will sich offenbar mit chinesischen Firmen zusammenschließen, um weitere Exemplare der An-225 »Mirija« zu bauen. Das viel gefragte Transportflugzeug existiert bislang nur in einem Exemplar, das vor 15 Jahren in Dienst gestellt wurde. Mit sechs Triebwerken, 88 Meter Spannweite und einer Länge von 84 Metern ist die An-225 das größte Flugzeug der Welt. Es kann bis zu 250 Tonnen laden. Das Antonow-Unternehmen ließ über seine Dachgesellschaft, den Rüstungskonzern Ukroboronprom, verbreiten, dass man eine vor Jahren hergestellte Flugzeugzelle nach China schaffen wolle. Danach könnte über eine Lizenzproduktion in China verhandelt werden. hei
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.