Trump: Harte Hand gegen Einwanderer
»Null-Toleranz-Politik« soll illegale Ausländer aus USA vertreiben
Phoenix. Donald Trump hat für den Fall seiner Wahl zum US-Präsidenten ein Zehn-Punkte-Programm angekündigt, um illegale Zuwanderer aus dem Land zu vertreiben. Für in den Vereinigten Staaten befindliche kriminelle Ausländer kündigte er eine »Null-Toleranz-Politik« an. »Eine Migrationsreform sollte bedeuten, das Leben der Amerikaner zu verbessern«, rief der Republikaner vor Tausenden Anhängern am Mittwoch (Ortszeit) in Phoenix (Arizona).
Trump hatte wenige Stunden zuvor Mexikos Präsident Enrique Peña Nieto einen Überraschungsbesuch in Mexiko-Stadt abgestattet. Dort erklärte er im Anschluss an die Gespräche, er wolle im Kampf gegen die Kriminalität an der gemeinsamen Grenze eine Mauer errichten. »Ein souveränes Land hat das Recht, eine Mauer zu bauen«, so Trump. »Mexiko wird dafür bezahlen, sie wissen es nur noch nicht«, schob er in Phoenix nach. Nieto betonte dagegen, er habe Trump klargemacht, dass Mexiko nicht zahlen werde. dpa/nd Seite 8
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.