Durchsuchung bei Betreibern von Flüchtlingsheimen
36 Geschäftsräume von Polizei wegen Verdachts falscher Abrechnung überprüft
Berlin. Staatsanwaltschaft und die Polizei haben bereits am Donnerstag 36 Geschäftsräume von mehreren Betreibern von Flüchtlingsunterkünften durchsucht. Das bestätigte der Pressesprecher der Berliner Staatsanwaltschaft, Martin Steltner, dem »nd«. »Es gibt den Verdacht, dass betrügerische Leistungen beim Betrieb von Flüchtlingsunterkünften gegenüber dem Land Berlin abgerechnet wurden«, sagte Steltner. Der derzeit angenommene Schaden liege bei drei Millionen Euro. Unter den Beschuldigten befindet sich auch der Geschäftsführer der PeWoBe, Helmut Penz. »Wir werden uns juristisch gegen die Vorwürfe zur Wehr setzen«, sagte Penz. mkr
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.