Im Nordosten kommen mehr Kinder in die Schule
Schwerin. 14 900 Mädchen und Jungen sind in Mecklenburg- Vorpommern am Samstag eingeschult worden. Kurz vor dem offiziellen Schulbeginn am Montag wurden die neuen Schulkinder mit Zuckertüte und Schulranzen erstmals in ihren Klassenzimmern begrüßt. An den 210 öffentlichen Grundschulen im Land wurden insgesamt 13 300 Kinder aufgenommen. 1600 gehen auf eine der 32 freien Grundschulen, dort zahlen die Eltern Schulgeld. Die Zahl der Schulanfänger im Land steigt seit einigen Jahren kontinuierlich an. Im Vorjahr waren es rund 14 000 Erstklässler. Im Jahr 2014 wurden 13 200 Kinder eingeschult, 2013 waren es 12 800. Nach dem Geburtenknick nach der Wende war die Zahl auf unter 10 000 gesunken. Insgesamt beginnt am Montag für 144 200 Schüler im Land wieder die Schule. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.