Nordosten will maritime Zusammenarbeit mit Russland ausbauen
Hamburg. Mecklenburg-Vorpommern und Russland wollen die Zusammenarbeit von Unternehmen im maritimen Bereich verstärken. Auf der weltweit größten maritimen Messe SMM in Hamburg hatten Wirtschaftsstaatssekretär Stefan Rudolph und der Vizegouverneur von Sankt Petersburg, Sergey Movchan, am Dienstag zu einer ersten gemeinsamen Veranstaltung eingeladen. In Mecklenburg-Vorpommern sind verschiedene russisch geführte Unternehmen ansässig, unter anderem in Wismar die Ilim Nordic Timber GmbH & Co. KG, in Lubmin die Deutsche Ölwerke GmbH und die Deutsche Großwälzlager GmbH in Rostock. Russland lag nach Ministeriumsangaben 2015 auf Platz vier der wichtigsten Außenhandelspartner des Landes. Exportiert wurden vorwiegend Wasserfahrzeuge und Hebezeuge, aus Russland kamen vor allem Mineralölprodukte. dpa/nd
Wir sind käuflich.
Aber nur für unsere Leser*innen. Damit nd.bleibt.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Werden Sie Teil unserer solidarischen Finanzierung und helfen Sie mit, unabhängigen Journalismus möglich zu machen.