Polizeipräsident wird im Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalts geparkt
Magdeburg. Der Magdeburger Polizeipräsident Andreas Schomaker soll künftig im Landesverwaltungsamt von Sachsen-Anhalt tätig sein. Wie das Innenministerium bereits am Mittwoch mitteilte, wird er ab Montag für die Dauer von sechs Monaten an die Behörde in Halle abgeordnet. Damit solle jeglicher Besorgnis, dass der Beamte Einfluss auf Ermittlungen gegen ihn als Beschuldigten nehmen könnte, begegnet werden. Schomaker hatte selbst seine Amtsgeschäfte ruhen lassen und darum gebeten, künftig eine andere dienstliche Verwendung zu erhalten. Hintergrund ist eine anonyme Anzeige gegen ihn wegen Untreue. Dabei soll es Medienberichten zufolge um den Vorwurf der Unterschlagung sowie die missbräuchliche Verwendung von Dienstwagen gehen. Das Magdeburger Innenministerium betonte, es gelte weiterhin die Unschuldsvermutung. Derzeit führt Schomakers Stellvertreter Tom-Oliver Langhans die Dienstgeschäfte. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.