Integrations-Medienpreis für zwei Bürgerradios
Jena. Mit dem Thüringer Inte- grations-Medienpreis sind in diesem Jahr zwei Bürgerradios ausgezeichnet worden. Der mit insgesamt 2000 Euro dotierte Preis der Landesmedienanstalt und der Staatskanzlei wurde am Donnerstag in Jena übergeben, teilte die Landesmedienanstalt in Erfurt mit. Die Auszeichnung ging zu gleichen Teilen an Katja Schubach von Radio OKJ 103.4 für ihr Projekt »Angekommen, was nun? Das Flüchtlingsradio für Jena und Umgebung« und an Claudia Ehrhardt von Radio ENNO aus Nordhausen für das Projekt »Erzähle mir von dir!«. Für den Preis waren den Angaben zufolge Radiobeiträge, Videofilme, ein Bildband und sogar ein internationales Kochbuch nominiert. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.