Werbung

Neue Wahlumfrage: SPD bleibt extrem schwach

  • Lesedauer: 1 Min.

Bei der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus am 18. September könnte die SPD nach einer aktuellen Umfrage stärkste Partei werden - allerdings mit deutlichen Verlusten. Eine Vorwahlumfrage im Auftrag der ARD ergab für die Sozialdemokraten des Regierenden Bürgermeisters Michael Müller 21 Prozent. Das wäre ihr schlechtestes Ergebnis im Nachkriegs-Berlin. Die CDU käme danach auf 19, die Grünen erreichten 16 Prozent. Die LINKE käme auf 15 Prozent und die FDP würde mit fünf Prozent deutlich zulegen. Die AfD käme auf Anhieb auf 15 Prozent. Die sonstigen Parteien erreichten zusammen 9 Prozent. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.