EU-Gelder für Gasleitungen
Brüssel. Die EU-Kommission gibt 9,2 Millionen Euro für den Bau zweier Gasleitungen zwischen Deutschland und Polen. Zudem soll der Ausbau eines Gasspeichers im polnischen Lasow mit EU-Geldern finanziert werden. Damit wachse die Leitungskapazität für die Ausfuhr von Gas aus Deutschland nach Polen, teilte die Kommission am Montag in Brüssel mit. Gebaut werden sollen 59 Leitungskilometer. Das Projekt soll die sogenannte Energieunion in der Europäischen Union voranbringen. Offizielles Ziel ist eine sichere und preiswerte Versorgung mit Energie sowie der Kampf gegen den Klimawandel. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.