EU-Gelder für Gasleitungen

  • Lesedauer: 1 Min.

Brüssel. Die EU-Kommission gibt 9,2 Millionen Euro für den Bau zweier Gasleitungen zwischen Deutschland und Polen. Zudem soll der Ausbau eines Gasspeichers im polnischen Lasow mit EU-Geldern finanziert werden. Damit wachse die Leitungskapazität für die Ausfuhr von Gas aus Deutschland nach Polen, teilte die Kommission am Montag in Brüssel mit. Gebaut werden sollen 59 Leitungskilometer. Das Projekt soll die sogenannte Energieunion in der Europäischen Union voranbringen. Offizielles Ziel ist eine sichere und preiswerte Versorgung mit Energie sowie der Kampf gegen den Klimawandel. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.