Mehr Platz für die Schiene - Main in neues Flussbett umgeleitet
Breitengüßbach. Der Main hat bei Breitengüßbach in Bayern ein neues Bett bekommen und dadurch Platz für Bahnschienen gemacht. Am Dienstag durchbrach ein Bagger den trennenden Damm zwischen altem und neuem Flussverlauf. Das Gewässer wurde auf einer Länge von 1100 Metern um bis zu 170 Meter in Richtung Westen verlegt. »Es hat alles ganz wunderbar geklappt«, sagte ein Sprecher der Deutschen Bahn. Grund für die ungewöhnliche Maßnahme ist der Ausbau der Bahntrasse Berlin-Nürnberg. Zwischen Breitengüßbach und Rattelsdorf-Ebing verlaufen auf engstem Raum nebeneinander die bislang schon bestehende Bahntrasse, die Autobahn 73 und eine weitere Straße. Die Bahntrasse hätte daher nur in Richtung des parallel laufenden Mains verbreitert werden können. Doch ein dafür nötiger Damm hätte das Flussbett derart verengt, dass es bei Hochwasser problematisch geworden wäre. Deshalb wurde der Main verlegt - und zugleich renaturiert. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.