SPD-Politiker: Sirenen bleiben weiterhin wichtig
Magdeburg. Aus Sicht des SPD-Innenexperten Rüdiger Erben sollte die Möglichkeit, Sachsen-Anhalts Bevölkerung im Ernstfall mit Sirenen zu warnen, wieder mehr in den Fokus rücken. Das gelte vor allem, wenn die Bevölkerung nachts gewarnt werden müsse, erklärte Erben. Nicht jeder habe ein Smartphone mit einer Warnapp auf dem Nachttisch liegen. Derzeit gibt es in den Gemeinden Sachsen-Anhalts 2124 Sirenen, wie aus einer Antwort der Landesregierung auf eine kleine Anfrage der SPD-Fraktion hervorgeht. Das sind 26 weniger als vor sechs Jahren. Halle etwa verzichtet ganz auf Sirenen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.