Flüchtlingskinder können keine Schule besuchen

  • Lesedauer: 1 Min.

Genf. Mehr als die Hälfte der weltweit rund sechs Millionen Flüchtlinge im Schulalter können nach UN-Angaben keine Schule besuchen. Insgesamt seien 3,7 Millionen Mädchen und Jungen in zahlreichen Ländern betroffen, heißt es in einem Bericht des UN-Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen. Er wurde am Donnerstag vor dem UN-Flüchtlingsgipfel veröffentlicht, der am 19. und 20. September in New York stattfindet. Nur 50 Prozent der Flüchtlingskinder besuchen eine Grundschule - im Vergleich zu einem globalen Durchschnitt von 90 Prozent. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.