Oans, zwoa, Leitkultur
München. Erst vor wenigen Tagen hat die CSU in ihrem Entwurf für ein neues Grundsatzprogramm den Begriff der »Leitkultur« genauer definiert. Dieser stehe »für den gelebten Grundkonsens in unserem Land«, heißt es in der Entwurfsfassung. Dazu zähle unter anderem die Anerkennung der Werteordnung und Prägung des Landes. Beim nun begonnenen Oktoberfest lässt sich unter anderem in München nun beobachten, welche Kultur die bayerischen Konservativen verteidigen wollen: Schlager, Schweinebraten, Bier. nd Foto: AFP/Christof Stache
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.