Oans, zwoa, Leitkultur
München. Erst vor wenigen Tagen hat die CSU in ihrem Entwurf für ein neues Grundsatzprogramm den Begriff der »Leitkultur« genauer definiert. Dieser stehe »für den gelebten Grundkonsens in unserem Land«, heißt es in der Entwurfsfassung. Dazu zähle unter anderem die Anerkennung der Werteordnung und Prägung des Landes. Beim nun begonnenen Oktoberfest lässt sich unter anderem in München nun beobachten, welche Kultur die bayerischen Konservativen verteidigen wollen: Schlager, Schweinebraten, Bier. nd Foto: AFP/Christof Stache
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.