Werbung

Deutlich mehr chinesische Investitionen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Der Umfang der Übernahmen deutscher Firmen mit chinesischer Beteiligung ist einer Studie zufolge stark gestiegen. Im ersten Halbjahr wurden 30 Unternehmen übernommen oder fusioniert, wie die Unternehmensberatung Gingko Tree Advisors für die »Welt am Sonntag« zählte. Dabei seien acht Milliarden Euro und damit so viel wie noch nie gezahlt worden. Im gesamten Jahr 2015 kauften chinesische Unternehmen für 900 Millionen Euro in Deutschland ein. Grund für den starken Anstieg sind demnach große Geschäfte wie die Übernahme des Roboterbauers Kuka durch den Hausgerätekonzern Midea, des Müllverbrennungsanlagenherstellers EEW Waste to Energy durch Beijing Enterprises Holding oder der LED-Sparte von Osram durch ein chinesisches Konsortium. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.