Verdächtiger in den USA festgenommen
Bombenanschläge: Womöglich doch Verbindung zum Terrorismus
New York. Die Polizei hat nach Angaben mehrerer US-Medien am Montag Ahmad Khan Rahami festgenommen. Der US-Amerikaner afghanischer Herkunft war wegen eines Bombenanschlag in New York und mehrerer selbst gebauter Sprengsätze in New Jersey gesucht worden. Bei der Explosion am Samstag im New Yorker Szeneviertel Chelsea waren 29 Menschen verletzt worden.
In der Stadt Elizabeth im Bundesstaat New Jersey waren am Sonntag weitere Sprengsätze gefunden worden. Bei der Untersuchung des in einem Mülleimer am Bahnhof von Elizabeth gefundenen Gepäckstücks sei einer der bis zu fünf Sprengsätze explodiert, sagte der Bürgermeister der Stadt, Chris Bollwage, am Montag dem Nachrichtensender CNN. Ein Sprengsatz ging demnach hoch, als ein Roboter ein Kabel durchtrennte. Zwei Männer hatten das verdächtige Gepäckstück am Sonntagabend gefunden und die Polizei alarmiert.
Die weiteren Bombenanschläge im New Yorker Stadtteil Chelsea und Seaside Park im Bundesstaat New Jersey vom Wochenende haben nach den Worten des New Yorker Gouverneurs Andrew Cuomo möglicherweise doch eine Verbindung zum internationalen Terrorismus. »Gestern hatten wir diese Informationen noch nicht. Heute sollten wir nicht überrascht sein, wenn die Ermittler zu diesem Ergebnis kommen«, sagte Cuomo am Montag dem Nachrichtensender CNN.
Die New Yorker Polizei hatte am Montag das Fahndungsfoto des 28-jährigen Mannes veröffentlicht, der jetzt festgenommen wurde. Agenturen/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.