Von der Fachschau zum »Multi-Media-Event«

  • Lesedauer: 1 Min.

Köln. Hingucker auf der Fotomesse photokina: Portraitbilder von Bruce Gilden. Die weltgrößte Fotomesse dauert noch bis zum Sonntag, gut 1000 Aussteller aus 40 Ländern zeigen in Köln ihre technischen Entwicklungen. Der Fotomarkt steckt im Umbruch: Prognosen zufolge wird der Absatz an Digitalkameras in Deutschland 2016 um 13 Prozent auf 3,5 Millionen Stück zurückgehen. Im Rampenlicht stehen in Köln daher viele neuere Gerätetypen wie Action-Cams, Fotodrohnen, Bodycams, 360-Grad-Aufnahmegeräte oder Datenbrillen. Für die erwarteten mehr als 180 000 Besucher wurde die Messe umgestellt - von einer stark produktorientierten Fachschau auf ein »Multi-Media-Event«. dpa/nd Foto: dpa/Federico Gambarini

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -