Behörde prüft Tierschutz-Verstöße bei Bauernpräsident

  • Lesedauer: 1 Min.

Schleiz. Das Landratsamt Schleiz prüft den Verdacht auf Tierschutz-Verstöße in einem Betrieb des Thüringer Bauernpräsidenten Helmut Gumpert. Hintergrund sind Videoaufnahmen von Tierschützern, die das ARD-Magazin »Panorama« am Donnerstagabend ausgestrahlt hat. Darin ist zu sehen, wie eine Mitarbeiterin ein Ferkel auf den Boden schlägt und dann liegen lässt, obwohl es noch zappelt. Eine Tierärztin spricht in dem Beitrag von einem »groben Verstoß gegen das Tierschutzgesetz«. »Wir gehen der Sache nach«, sagte die Sprecherin des Landratsamtes, Elisabeth Rau, am Freitag. Rainer Wernicke, Landesvorsitzender der Grünen, forderte via Twitter Gumperts Rücktritt von der Spitze des Thüringer Bauernverbandes. Gumpert war zunächst nicht für eine Stellungnahme zu erreichen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.