Berichte: Stellenabbau bei Commerzbank

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt/Main. Die in der Finanzkrise vom Staat gerettete Commerzbank steht Presseberichten zufolge vor einem drastischen Stellenabbau. Der seit Mai amtierende Vorstandschef Martin Zielke wolle mindestens 5000 der konzernweit rund 50 000 Jobs streichen, schrieb das »Wall Street Journal« auf seiner Internetseite unter Berufung auf mit den Planungen vertraute Personen. Vor allem in der Verwaltung sehe das Management Einsparpotenzial. Das Institut lehnte am Freitag eine Stellungnahme ab. Unter Amtsvorgänger Martin Blessing hatte die Commerzbank seit 2013 rund 5000 Stellen abgebaut. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.