Schiffsunglück vor ägyptischer Küste
Mindestens 148 Migranten sterben
Kairo. Mindestens 148 Migranten sind beim Untergang eines voll besetzten Bootes vor der ägyptischen Küste ums Leben gekommen. Helfer hätten am Freitag Dutzende weitere Leichen geborgen, sagte ein Sprecher der Provinzverwaltung Beheira dem ägyptischen Staatsfernsehen. Viele Schiffbrüchige würden noch vermisst, die Zahl der Toten werde deshalb voraussichtlich weiter steigen. Die Rettungsaktion im Mittelmeer dauere an. Das Boot war am Mittwoch nahe der Stadt Alexandria gekentert. Über die Zahl der Passagiere gab es widersprüchliche Angaben. Die staatliche Nachrichtenagentur Mena berichtete von etwa 600. Andere Medien sprachen von 300 bis 400 Menschen an Bord.
Die EU-Grenzschutzagentur Frontex hatte unlängst mitgeteilt, dass immer mehr Migranten von Ägypten aus die lange und »sehr gefährliche« Fahrt über das Mittelmeer wagten. EU-Parlamentspräsident Martin Schulz forderte deshalb ein europäisches Flüchtlingsabkommen mit Ägypten, das sich an der Vereinbarung mit der Türkei orientieren soll. Agenturen/nd Seite 2
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.