Werbung

Strafantrag gegen NSU-Ermittler

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Zwei Nebenklageanwälte im Münchner NSU-Prozess haben Strafantrag gegen Bundesanwälte und Ermittler des Landeskriminalamtes Berlin gestellt, weil die mögliche Beweisemittel vernichtet haben sollen. Es besteht unter anderem der Verdacht der Strafvereitelung im Amt. Es geht um ein Notizbuch des früheren Chefs von »Blood & Honour« Sachsen. Im NSU-Prozess steht die mutmaßliche Rechtsterroristin Beate Zschäpe als Hauptangeklagte vor Gericht. Die Karlsruher Staatsanwaltschaft hat nach einem Bericht von »Heise Online« bereits von sich aus Vorermittlungen wegen eines Anfangsverdachts eingeleitet. Nach einem Bericht in der »Welt« hatten zwei Staatsanwälte der Bundesanwaltschaft die Vernichtung des Notizbuches angeordnet. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -