Schweizer für mehr Geheimdienstbefugnisse
Bern. Die Schweizer haben sich am Sonntag laut Hochrechnung in einem Referendum mit 66 Prozent dafür entschieden, die Befugnisse des nationalen Geheimdienstes bei der Überwachung auszuweiten. Abgestimmt wurde über ein vom Parlament bereits gebilligtes Gesetz. Abgelehnt wurden eine Volksinitiative zur Erhöhung der Rente um zehn Prozent und die Initiative für einen umfassenden ökologischen Umbau der Volkswirtschaft. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.