Radweg Magdeburg - Braunschweig eröffnet
Magdeburg. Zwischen Magdeburg in Sachsen-Anhalt und Braunschweig in Niedersachsen ist am Montag ein 110 Kilometer langer länderübergreifender Städtepartnerschaftsradweg eröffnet worden. Der Weg führe von Rathaus zu Rathaus meist abseits vielbefahrener Straßen durch die ehemalige Grenzlandregion, teilte die Stadt Braunschweig zum Tag der Deutschen Einheit mit. Den Mittelpunkt der Strecke bilde Helmstedt mit der Magdeburger Warte und der Gedenkstätte Marienborn am ehemaligen Grenzübergang zwischen BRD und DDR. In Helmstedt wurde den Angaben zufolge auch die Eröffnung gefeiert. Von Magdeburg und Braunschweig starteten dazu am morgen bereits Staffelfahrten. Als Symbol für die neue Verbindung übergaben die Fahrer die Staffelstäbe an die Partnerstädte. Zudem fanden öffentliche Fahrten von Königslutter und Eilsleben statt. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.