80 000 ohne Versicherung
Besonders Selbstständige oft nicht krankenversichert
Wiesbaden. Trotz Versicherungspflicht haben in Deutschland weiter rund 80 000 Menschen keine Krankenversicherung. Das entspricht 0,1 Prozent der Bevölkerung, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag berichtete. Die Zahlen beziehen sich auf 2015. Angaben zur Krankenversicherung werden nur alle vier Jahre erhoben.
In der Tendenz geht die Zahl der Nicht-Versicherten zurück, wie Destatis-Mitarbeiterin Gabriele Flesch berichtete. 2011 waren 128 000 Menschen ohne Versicherungsschutz, 2007 waren es 196 000. Ein genauer Vergleich ist aber nicht möglich, da sich zwischenzeitlich die Gesetzeslage geändert hat und auch die Erhebungsmethode verändert wurde.
Überdurchschnittlich häufig nicht krankenversichert seien Ausländer und Selbstständige, erklärte Flesch. Rund ein Drittel der Nicht-Krankenversicherten ist selbstständig. Bei Ausländern liegt der Anteil mit 0,5 Prozent über dem Bundesdurchschnitt. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.