Quandts bleiben die Oberreichen
Hamburg. Die Industriellenfamilie Quandt behauptet nach Berechnungen des »Manager-Magazins« ihren Spitzenplatz als reichste Familie in Deutschland. Die BMW-Großaktionäre - die Geschwister Stefan Quandt und Susanne Klatten - kommen der Schätzung zufolge auf ein gemeinsames Vermögen von 30 Milliarden Euro. Auf Platz zwei folgt danach die Familie Reimann mit geschätzten 29 Milliarden Euro. Die früheren Eigentümer des Ludwigshafener Chemiekonzerns Benckiser hätten ihr Vermögen durch Übernahmen insbesondere im Geschäft mit Kaffee erfolgreich vermehrt. Die Reimanns verdrängten nach Berechnungen des Magazins Georg und Maria-Elisabeth Schaeffler, Eigentümer des gleichnamigen Wälzlagerherstellers und Großaktionäre beim Autozulieferer Continental, auf Platz drei. Das »Manager-Magazin« bewertet und schätzt nach eigenen Angaben die Aktienpakete, die Unternehmensbeteiligungen sowie öffentlich bekannte Vermögenswerte. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.