Mieten steigen in Neukölln am stärksten
Im oft als Problemviertel beschriebenen Bezirk Neukölln sind die Mieten in den vergangenen Jahren am stärksten gestiegen. Das geht aus einer Analyse der Angebotsmieten durch Immobilienscout24 für den »RBB« hervor. Demnach verlangen Neuköllner Vermieter heute gut 73 Prozent mehr als 2007. Um knapp 73 Prozent ging es auch in Friedrichshain-Kreuzberg nach oben, dem für Mieter mittlerweile teuersten Bezirk in Berlin. Dort sind überdies gleichzeitig die Haushaltseinkommen am stärksten gestiegen. Die Spitzenmieten in Berlin erreichten inzwischen Münchner Niveau, sagte der Analyst Jan Hebecker dem »RBB«. Die Mietpreisbremse bremse kaum. Auch in den Außenbezirken wuchsen nach den Daten die Mieten deutlich. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.