Leipziger Dok-Festival mit Premierenrekord
Leipzig. Das diesjährige Dokfilmfestival im sächsischen Leipzig wartet mit einem Rekord auf. 100 Premieren sind zu sehen, 34 mehr als im Vorjahr, wie die Veranstalter am Montag in Leipzig mitteilten. Insgesamt werden vom 31. Oktober bis 6. November 309 Werke gezeigt. Eröffnet werde das Festival mit dem Animationsfilm »Mein Leben als Zucchini« des Schweizer Regisseurs Claude Barras. Der Film erzählt die Geschichte eines Neunjährigen, der nach dem Tod seiner Mutter in ein Kinderheim kommt. 2015 erreichte das Festival unter der neuen Leiterin Leena Pasanen mit 48 000 Zuschauern einen neuen Besucherrekord, wie die Leitung weiter mitteilte. Höhepunkte sind die Verleihung der Goldenen und Silbernen Tauben. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.