Schulbeginn für 1500 Flüchtlingskinder
Athen. Für rund 1500 Flüchtlingskinder hat am Montag in Griechenland erstmals die Schulglocke geläutet. Ziel des griechischen Bildungsministers Nikos Filis ist es, bis Ende Oktober allen mehr als 20 000 minderjährigen Flüchtlingen und Migranten des Landes den Schulbesuch zu ermöglichen, wie das Bildungsministerium mitteilte. Die ersten 1500 Kinder werden in 20 Schulen sowie in mehreren Auffanglagern im ganzen Land unterrichtet; der Unterricht findet nachmittags statt. Die Pläne der Regierung standen teilweise bis zuletzt in der Kritik. Auf Lesbos schlossen Eltern eine Schule mit einem Vorhängeschloss ab, wie der Radiosenders Athina 984 am Montag berichtete. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.