Schulbeginn für 1500 Flüchtlingskinder
Athen. Für rund 1500 Flüchtlingskinder hat am Montag in Griechenland erstmals die Schulglocke geläutet. Ziel des griechischen Bildungsministers Nikos Filis ist es, bis Ende Oktober allen mehr als 20 000 minderjährigen Flüchtlingen und Migranten des Landes den Schulbesuch zu ermöglichen, wie das Bildungsministerium mitteilte. Die ersten 1500 Kinder werden in 20 Schulen sowie in mehreren Auffanglagern im ganzen Land unterrichtet; der Unterricht findet nachmittags statt. Die Pläne der Regierung standen teilweise bis zuletzt in der Kritik. Auf Lesbos schlossen Eltern eine Schule mit einem Vorhängeschloss ab, wie der Radiosenders Athina 984 am Montag berichtete. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.