Trump geht nach Video-Skandal in die Offensive

Hitziges TV-Duell mit Hillary Clinton

  • Lesedauer: 1 Min.

St. Louis. In einer hitzig geführten TV-Debatte haben sich die beiden US-Präsidentschaftskandidaten gegenseitig mit herben Vorwürfen überzogen. Der Republikaner Donald Trump, zuletzt wegen eines Videos mit sexistischen Äußerungen aus dem Jahr 2005 in die Defensive geraten, forderte sogar eine Haftstrafe für seine Gegnerin wegen ihrer E-Mail-Affäre. Die Demokratin Hillary Clinton bezichtigte ihn mehrmals, falsche Angaben zu machen. »Er lebt in einer parallelen Realität«, sagte sie. Einer Blitzumfrage des Senders CNN zufolge gewann Clinton die zweite von drei Debatten mit 57 Prozent. Trump kam auf 34 Prozent. Die Demokratin schnitt damit fünf Prozentpunkte schlechter ab als im ersten Duell. Um das am Freitag aufgetauchte Video ging es gleich in der ersten Frage aus dem Publikum. Trump zeigte sich reuig, stritt allerdings ab, sexuelle Übergriffe begangen oder mit solchen angegeben zu haben. Er gab zu, Schlupflöcher im Steuersystem der USA ausgenutzt zu haben. dpa/nd Seiten 2 und 4

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -