Werbung

Srebrenica: Serbe wird Bürgermeister

  • Lesedauer: 1 Min.

Sarajevo. Erstmals wird ein Serbe Bürgermeister in der ostbosnischen Stadt Srebrenica, wo serbische Verbände 1995 bis zu 8000 muslimische Jungen und Männer getötet hatten. Mladen Grujicic habe bei den Kommunalwahlen vor über einer Woche 64 Prozent der Stimmen erhalten, teilte die staatliche Wahlkommission am Dienstag in Sarajevo mit. Damit sei der bisherige muslimische Bürgermeister Camil Durakovic deutlich auf dem zweiten Platz gelandet. Wegen behaupteter Wahlfälschungen waren die Stimmzettel von Srebrenica überprüft worden.Die größte muslimische Partei SDA von Staatspräsident Bakir Izetbegovic will sich offensichtlich mit der Niederlage ihres Kandidaten nicht abfinden und hat Neuwahlen in dieser Stadt verlangt. Es habe große Wahlfälschung gegeben, weil rund 3000 Serben, die lange nicht mehr in Srebrenica leben, ihre Stimme abgegeben hätten. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.