Befragung Assanges in Botschaftsexil vertagt

  • Lesedauer: 1 Min.

Quito. Die Befragung des Gründers von Wikileaks, Julian Assange, in der ecuadorianischen Botschaft in London ist auf seinen Wunsch hin um einen Monat verschoben worden. Er soll sich zu Vergewaltigungsvorwürfen einer Schwedin äußern. Das Verhör werde erst am 14. November stattfinden, teilte die Staatsanwaltschaft in Ecuadors Hauptstadt Quito am Mittwoch mit. Assange begründete seinen Antrag demnach mit »seinen Rechten auf den Schutz und die Verteidigung seiner Person«. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.