18 Millionen für Bahnhof Neubrandenburg

  • Lesedauer: 1 Min.

Neubrandenburg. Mit einem symbolischen Spatenstich hat in Mecklenburg-Vorpommern am Freitag der Umbau und die Modernisierung des Neubrandenburger Bahnhofs begonnen. Für rund 18 Millionen Euro lässt die Deutsche Bahn AG Bahnsteige, Überdachung, Aufzüge und Videoüberwachung erneuern, wie Konzernbevollmächtigter Jürgen Trettin sagte. Auf Wunsch der Stadt wird außerdem der bestehende Bahnhofstunnel verlängert, modernisiert und behindertengerecht gestaltet. Die Arbeiten, die zeitweise mit Einschränkungen für den Schienenverkehr einhergehen, sollen Ende 2018 abgeschlossen werden. Dabei gibt das Land etwa 8,5 Millionen Euro aus EU-Mitteln dazu. Das markante Bahnhofsgebäude ist jedoch in dieser Baumaßnahme noch nicht enthalten. Die Arbeiten sind Bestandteil eines umfassenden Bauprogramms der Bahn für Mecklenburg-Vorpommern, Berlin und Brandenburg, wofür insgesamt 470 Millionen Euro zur Verfügung stehen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.