EU droht kongolesischem Präsidenten Kabila
Luxemburg. Nach den Gewaltausbrüchen in Kongo droht die Europäische Union der Regierung unter Präsident Joseph Kabila mit Sanktionen. Die EU werde alle ihr zur Verfügung stehenden Mittel nutzen, um gegen diejenigen vorzugehen, die einer friedlichen Lösung des Konflikts entgegenstehen, heißt es in einem am Montag gefassten Beschluss der Außenminister. In dem zentralafrikanischen Land kam es in den vergangenen Wochen mehrfach zu blutigen Ausschreitungen. Hintergrund ist eine Verschiebung der eigentlich im November anstehenden Präsidentenwahl. Die Opposition wirft Kabila vor, mit einem Aufschub der Abstimmung bis Ende 2018 an der Macht festzuhalten zu wollen. Laut Verfassung dürfte der Staatschef eigentlich nicht ein drittes Mal zur Wahl antreten. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.